Alsterschwimmhalle Hamburg, Quelle: Büro Neuhäusser+Schmitt, Fotograf/Zeichner: Niessen, Wiesbaden, 1973<br/>© Wikimedia Commons / Pron

Walter Neuhäusser Architekt BDA.dwb

9. Oktober 1926 – 16. Januar 2021

Am 16. Januar 2021 verstarb Walter Neuhäusser, 94 jährig, in Limburg an der Lahn.

19.02.2021
Mitteilungen
Architektur
Der Architekt und Stadtplaner Ernst May, 1926<br/>Foto: Otto Schwerin, Public Domain

Zwischen Fortschritt und Hybris – Gedanken zum »Neuen Frankfurt«

Das »Neue Frankfurt« ist vor allem mit dem Namen des Stadtplaners und Architekten Ernst May verbunden. Es war eine durchaus eigenständige Richtung des Bauens, die sich in vieler Hinsicht vom Ansatz des Bauhauses absetzte. Anders als das Bauhaus war das Neue Frankfurt von Anfang an als ganzheitlich Strategie des Städtebaus und darüber hinaus der sozialpolitischen Reform im weitesten Sinne angelegt.

08.02.2021
Positionen
Stadtplanung

Ikone des deutschen Nachkriegsstädtebaus ahistorisch überformt – Die Kasseler Treppenstraße

Die in den 50er Jahren gebaute Treppenstrasse in Kassel gilt als eine der ersten Fussgängerzonen der Bundesrepublik. Ihre offene Gestaltung sollte Ausdruck der jungen demokratischen Gesellschaft sein. Mit dem »Obelisk«, einem von der Stadt angekauften Documenta-Kunstwerk, das 2019 in die Achse der Treppenstrasse versetzt wurde, wird dieser Stadtraum grundlegend in seiner Aussage umgedeutet (Red. Hessische Heimat).

01.02.2021
Positionen
Stadtplanung

Zum Jahreswechsel 2020/21

Ein Rück- und Ausblick von Ulf Kilian, Vorsitzender des DWB Hessen.

Nach einem turbulenten Jahr startet der Werkbund Hessen zuversichtlich und mit neuen Plänen ins Jahr 2021.

13.01.2021
Mitteilungen

Werkbund Hessen Digital 2020

Neue Wege der Kommunikation für einen traditionsreichen Verein

Der Werkbund Hessen erhält für das Jahr 2021 nicht nur eine neue Website, sondern eine ganzheitliche digitale Kommunikationsstrategie.

01.01.2021
Mitteilungen

Der Vorstand des Werkbund Hessen

Vorstellung des neuen Vorstands für die Amtsperiode 2020–2023

Seit September 2020 besteht der neue Vorstand des Werkbunds Hessen aus Dr. Anja Eichler, Leonore Poth, Felix Dölker, Ulf Kilian, Gerd Kittel, Christoph Koch und Oliver Müller.

28.10.2020
Mitteilungen
Foto: Rolf Schmidt, privat

Rolf Schmidt: Ein stets kritischer Geist, auch mit 90 Jahren

Eine Laudatio anlässlich seines Geburtstages am 23. März 2020

Ein Gespräch mit dem Architekten Rolf Schmidt, Vorsitzender des Deutschen Werkbund Hessen von 1978 bis 1988, über sein bewegtes Leben und seine Arbeit.

04.10.2020
Mitteilungen
Mitglieder
Ulf Kilian und Jochen Denzinger führen durch den Abend<br/>Foto: © Iconstorm

Bericht vom World Industrial Design Day 2020

Das neue Neu. Chance oder wishful thinking?

Zum zweiten World Industrial Design Day Frankfurt unter dem Vorzeichen von SARS-CoV-2 fanden sich am 1.10. rund 100 Gäste online und im Frankfurter Kunstverein Familie Montez ein, um in einem hybriden Format über Werte und Versprechen von Gestaltung in der Welt heute nachzudenken.

03.10.2020
Berichte
Industriedesign
Matti Suuronen, Futuro house No13, Berlin 1968<br/>Foto: © Rainer Raczinski

»Tales of Tomorrow«

Polaroids von Rainer Raczinski

Der Deutsche Werkbund Hessen lädt herzlich zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten von Rainer Raczinski [DWB], am Freitag, 28. Mai 2021, mit einer Einführung durch Prof. Jochen Fischer ein.

02.10.2020
Veranstaltungen
Architektur
Kunst
Foto: © Stefan Bayer

Lycra & Jersey & der Sonnenschirmständer

Ausstellungseröffnung im WerkbundForum Frankfurt am 23. Oktober 2020

Die Arbeiten sind sowohl Ausdruck als auch Material. Sie bestehen aus weichen und festen organischen Unebenheiten, Stoffen, Häuten, Fellen und Haltepunkten.

01.10.2020
Veranstaltungen
Kunst
Impressum Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.