Vernissage: Ana Kapor – Zahlenwelten

Gemälde und Arbeiten auf Papier Ausstellung und Buchpremiere

Ana Kapor ist Malerin. Mit feinem Duktus lässt sie auf Leinwand, Holz oder Papier Welten voll stillen Zaubers entstehen. Mit unverkennbarer, sanfter Farbigkeit erreicht sie in ihren Bildern eine unwirkliche Transparenz, wie sie einst das Quattrocento kannte.

17.04.2023
Ausstellungen
Veranstaltungen

Veranstaltung: Ana Kapor und die Malerei der italienischen Frührenaissance

Mit Kuratorin Dr. Nathalia Laue

Ein Blick in die Ausstellung mit Gedanken zu den Arbeiten von Ana Kapor und ihren Vorbildern in der italienischen Frührenaissance.

17.04.2023
Ausstellungen
Veranstaltungen

Patrick Fischer

Vortrag und Diskussion im Rahmen der Ausstellung »vorübergehend nicht erreichbar«

Patrick Fischer spricht über ultraleichtes Weitwandern, Pausenmanagement und seine Reise durch Deutschland – 2000 km auf dem E1 von Marke zu Marke, ohne Landkarte und ohne Smartphone. An dem Abend wird er mit seiner ultraleichten Ausrüstung da sein. Startklar sozusagen.

10.03.2023
Veranstaltungen

Kulturbewusst: Räume schaffen Zugang

Sommercamp 2023 der Schader Stiftung

Der Deutsche Werkbund Hessen ruft als Kooperationspartner der Schader Stiftung, der Akademie der Architekten und Stadtplanerkammer und der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landschaftsplanung zur Bewerbung für die Teilnahme am Sommercamp 2023 unter dem Motto »Kulturbewusst: Räume schaffen Zugang« auf. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.

21.02.2023
Veranstaltungen
Mitteilungen

N A T U R

Uhl und Uhl

Vater und Tochter, Malerei und Grafik »Für mich ist das Spannende an der gemeinsamen Ausstellung mit meinem Vater unsere unterschiedliche Herangehensweise und Technik: Freie Kunst und Malerei, dazu im Kontrast angewandtes Design und Illustration.« — »Ich bin gespannt. Was das gemeinsame Ausstellen im Verhältnis Tochter-Vater / Vater–Tochter macht. Was das mit Natur macht, wenn sie grafisch betrachtet wird? Was, wenn man sie mit Farbe angeht.«

08.02.2023
Ausstellungen
Veranstaltungen

N A T U R

Uhl und Uhl

Vater und Tochter, Malerei und Grafik »Für mich ist das Spannende an der gemeinsamen Ausstellung mit meinem Vater unsere unterschiedliche Herangehensweise und Technik: Freie Kunst und Malerei, dazu im Kontrast angewandtes Design und Illustration.« — »Ich bin gespannt. Was das gemeinsame Ausstellen im Verhältnis Tochter-Vater / Vater–Tochter macht. Was das mit Natur macht, wenn sie grafisch betrachtet wird? Was, wenn man sie mit Farbe angeht.«

08.02.2023
Ausstellungen
Veranstaltungen

Midissage und Künstlergespräch »Zeitalter der Ruinen«

mit Bernhard Fuchs und Uli Schmidt

Am Freitag den 27. Januar um 19.00 Uhr in die Galerie des Werkbundes, Weckmarkt 5, Frankfurt ein. Im Rahmen eines Künstlergespräches freuen wir uns auf Ihren Besuch.

25.01.2023
Ausstellungen
Veranstaltungen

Next Quality Circle – Annäherung an einen zeitgemäßen und progressiven Qualitätsbegriff

#3 Markt und Mächte

In Kooperation mit der Schader-Stiftung möchten wir, die »Initiative Next Quality«, über unsere Vorstellungen von Qualität diskutieren, ihren Kontext untersuchen und über die verschiedenen Interpretationen des Begriffs sprechen. Am dritten Termin der Reihe steht das Thema »Markt und Mächte« im Mittelpunkt.

02.01.2023
Veranstaltungen

Finissage: Derivate

Eine Ausstellung von Michaela Kraft

Finissage der Ausstellung: »Derivate« von Michaela Kraft.

30.11.2022
Veranstaltungen

FEELS LIKE HESSEN – FEELS LIKE HOM♥BERG

Die Ausstellung »FEELS LIKE HESSEN – FEELS LIKE HOM♥BERG« führt uns nach Homberg (Efze) in Nordhessen, das mit dem »Summer of Pioneers« bundesweit auch bei Kreativen neue Perspektiven eröffnet hat – und zeigt als erste öffentliche Schau die 12 Gewinnermotive für den neuen »Feels like Hessen«-Kalender und exklusiv 24 weitere Motive der 2. Auswahlrunde.

19.10.2022
Veranstaltungen
Impressum Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.