© Leonore Poth

Ausstellung „Kleidersachen“

Bilder und Kommentare anlässlich der Frankfurter Fashion Week

Die Fashion Week wird vom 5. bis 9. Juli 2021 erstmalig in Frankfurt am Main stattfinden. Eine gute Gelegenheit, so meinen wir, die Textil- und Kleiderwelten einmal kritisch im Hinblick auf Nachhaltigkeit, auf soziale und ökologische Momente zu befragen.

24.03.2021
Ausstellungen
Veranstaltungen

Sommercamp 2021 der Schader Stiftung

Der DWB Hessen ist wieder aktiver Kooperationspartner

Eine große Chance für Studierende höherer Semester, junge Wissenschaftler (m/w) und junge Berufstätige! – Wenn Sie selbst interessiert sind oder geeignete Personen kennen, die Sie für geeignet halten, dann ist eine Bewerbung bis 11.April sinnvoll.

22.02.2021
Mitteilungen
Veranstaltungen
Matti Suuronen, Futuro house No13, Berlin 1968<br/>Foto: © Rainer Raczinski

»Tales of Tomorrow«

Polaroids von Rainer Raczinski

Der Deutsche Werkbund Hessen lädt herzlich zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten von Rainer Raczinski [DWB], am Freitag, 28. Mai 2021, mit einer Einführung durch Prof. Jochen Fischer ein.

02.10.2020
Veranstaltungen
Architektur
Kunst
Foto: © Stefan Bayer

Lycra & Jersey & der Sonnenschirmständer

Ausstellungseröffnung im WerkbundForum Frankfurt am 23. Oktober 2020

Die Arbeiten sind sowohl Ausdruck als auch Material. Sie bestehen aus weichen und festen organischen Unebenheiten, Stoffen, Häuten, Fellen und Haltepunkten.

01.10.2020
Veranstaltungen
Kunst

World Industrial Design Day Frankfurt 2020

Online und im Kunstverein Familie Montez am 1. Oktober 2020

Zweifellos: das letzte halbe Jahr stellt einen Paradigmenwechsel dar. Unsere Umwelt hat sich verändert. Die Pandemie brachte mit vielen Toten und schwer Erkrankten, mit Quarantäne und Lockdown auch eine Krise der politischen und ökonomischen Systeme. Sie zeigte strukturelle Probleme, aber auch Möglichkeiten.

01.09.2020
Veranstaltungen
Design
Industriedesign
Grafikdesign
Nordweststadt Frankfurt<br/>Foto: © Ben Kuhlmann

»Nix zu sehen«

Wohnen in der Nachkriegsmoderne – Siedlungen in der Region Rhein-Main

Wohnsiedlungen der Nachkriegsmoderne prägen bis heute das Gesicht vieler Städte, ihre Qualitäten und das Leben vor Ort sind trotzdem oft unbekannt. Die beiden Architekturfotografen Ben Kuhlmann und Malte Sänger laden gemeinsam mit dem Forschungslabor für Baukultur und Siedlungsbau der Nachkriegsmoderne …

03.08.2020
Veranstaltungen
Architektur
Geschichte
Stadtplanung

»Implantieren2020«

Eröffnung des Festivals im WerkbundForum Frankfurt am 20. August 2020

Seit Jahren verfügt die freie Szene in Frankfurt und der Region über eine bemerkenswerte Dichte und Kompetenz in den Bereichen Performance, Tanz und Theater, die IMPLANTIEREN2020 nun zum vierten Mal bündelt, vernetzt und im urbanen Raum präsentiert.

02.08.2020
Veranstaltungen
Kultur
Theater
Ein Haus mit runden Ecken<br/>Foto: © Gerd Kittel

Tel Aviv – Alles Bauhaus? Alles weiß?

Fotografien von Gerd Kittel, Ausstellungseröffnung am 28. August 2020

Manchmal versteckt hinter wucherndem Grün, manchmal leise zerbröselnd, manchmal in strahlendem Weiß oder in verhaltenen Ockertönen: Über 4.000 Gebäude erzählen von einer Zeit, in der die Moderne dem aufstrebenden Tel Aviv zwischen den Weltkriegen ein Gesicht gab. Bauhaus Architektur, so sagt man oft vereinfachend.

31.07.2020
Veranstaltungen
Architektur
Geschichte
Stadtplanung

U!REKA Lab: Urban Commons

Ausstellung im Forum des Deutschen Werkbunds Hessen, 17. bis 21. Juli 2020

Der Deutsche Werkbund Hessen lädt herzlich ein zur Ausstellung des U!REKA Lab: Urban Commons im Forum des Deutschen Werkbunds Hessen, Weckmarkt 5, 60311 Frankfurt am Main, am Freitag 17. Juli, Samstag 18. Juli und Dienstag 21. Juli 2020.

16.07.2020
Veranstaltungen
Stadtplanung

»zu Lilly Reich«

Ausstellung im WerkbundForum Hessen, 25. Juli bis 15. August 2020

Lilly Reich (1885 – 1947) war Möbeldesignerin, Schaufensterdekorateurin, Modedesignerin, Messegestalterin. 1920, vor genau 100 Jahren, wird sie als erste Frau in den Vorstand des Deutschen Werkbunds berufen.

12.07.2020
Veranstaltungen
Design
Innenarchitektur
Impressum Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.