Shifting Paradigms?
Gestaltung in Bewegung.

World Industrial Design Day Frankfurt 2024

Am Mittwoch, den 26. Juni organisieren der Deutsche Werkbund Hessen und Denzinger Gestaltung wieder den World Industrial Design Day Frankfurt. Zusammen mit unseren Gästen diskutieren wir auch in diesem Jahr Relevanz, Werte und Rollen der Gestaltung in der Welt heute.

27.05.2024
Veranstaltungen
WDC2026

8. NEXT Expertenforum
Künstliche Intelligenz
in der Architektur

Die Digitalisierung in der Baubranche schreitet rasend schnell voran – und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigt diesen Prozess nun noch einmal deutlich. Auch Architektur- und Planungsbüros setzen mehr und mehr auf innovative KI-Tools.

06.05.2024
Veranstaltungen

Bauen am nationalen Haus

Vortrag und Podiumsdiskussion

Der Wiederaufbau historischer Symbolbauten gilt als Engagement für historisches Bewusstsein, architektonische Schönheit und Reparatur von Stadtraum. Doch die vermeintlich unpolitischen Fassaden zielen auf eine Änderung unseres Geschichts- und Gesellschaftsverständnisses.

29.04.2024
Veranstaltungen

Das Kasseler Industriedenkmal Salzmann & Comp. und seine Bedeutung für die Architekturgeschichte

Die Fabrik von Salzmann & Comp. steht heute als noch verbliebene Großanlage aus der für Kassel so prägenden Epoche der Industrialisierung sehr umfassend unter Denkmalschutz. Dieser wird gleich vierfach begründet: aus geschichtlichen, aus künstlerischen, aus städtebaulichen und aus technischen Gründen. Die Denkmalpflege kann nicht mehr Punkte vergeben. Die Fabrik ist somit als ein ausgesprochen hochkarätiges Kulturdenkmal einzuordnen.

29.04.2024
Positionen
Foto: Joe Kaiser

WDC Signing Ceremony

Gelungener Auftakt zur World Design Capital 2026 Frankfurt RheinMain (WDC 2026 FRM)

Die Signing Ceremony am 16. 04. 2024 in Hanau, war ein schöner Start zum World Design Capital 2026 Frankfurt Rhein Main.

18.04.2024
Mitteilungen
WDC2026

Next Quality Circle – Annäherung an einen zeitgemäßen und progressiven Qualitätsbegriff

New Work

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Klimawandel und ökologische Transformation sowie soziale und politische Divergenzen, die Herausforderungen der Gegenwart sind vielfältig. Inwiefern erfordert diese Komplexität der Gegenwart eine Neubestimmung der Qualität von Arbeit? Welche Anforderungen muss Erwerbstätigkeit im 21. Jahrhundert erfüllen?

02.04.2024
Veranstaltungen

BISCUIT STORIES

GOLEM Baukeramik rekonstruiert den historischen Fliesenbestand des Bad Nauheimer Sprudelhofs.

28.02.2024
Ausstellungen

Next Quality Circle – Annäherung an einen zeitgemäßen und progressiven Qualitätsbegriff

Utopien Vom Machbaren, Möglichen, Notwendigen und Wünschenswerten

Utopien bieten alternative Realitäten, regen zur Reflexion über Werte an und ermutigen über Grenzen hinauszudenken. Sie können unser gegenwärtiges Handeln beeinflussen und als Leitbilder für die Gestaltung einer besseren Zukunft dienen. Doch wie lässt sich die Qualität potenzieller Zukünfte beurteilen? Wie kann man das Machbare vom Wünschenswerten, vom Notwendigen unterscheiden? Welche Rolle spielen Utopien dabei?

07.02.2024
Veranstaltungen
Foto: Felix Dölker

typo
—logie

In einer Ära, die von der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz geprägt ist, wird die kritische Betrachtung des Einsatzes dieser Technologien in verschiedenen Lebensbereichen immer wichtiger.

15.01.2024
Ausstellungen
Mensch Natur Stadt<br/>Foto: Felix Dölker / Stable Diffusion

Grüße zum Jahreswechsel

Das Jahr 2023 war für den Werkbund Hessen eine Zeit intensiver Aktivitäten und inspirierender Momente, die wir gemeinsam erleben durften. Daher wollen wir die Chance ergreifen noch einmal zurück in das vergangene Jahr zu schauen.

20.12.2023
Mitteilungen
Impressum Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.