Der Riedberg
Gartenstadt, Großsiedlung oder Universitäts-Stadtteil?

Der neue Stadtteil Riedberg in Frankfurt am Main zeigt, dass die Stadt städtebauliche Großprojekte erfolgreich umsetzen kann, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten. Mit etwa 17.000 Einwohnern und einem Universitätscampus orientiert sich der Riedberg an der Gründerzeit des 19. Jahrhunderts. Durch ein spezielles Planungsrecht sparte die Stadt Kosten, und der Stadtteil bietet eine überdurchschnittlich gute Infrastruktur mit Schulen, Kitas und öffentlichen Grünflächen. Der Riedberg ist ökologisch sorgfältig geplant und durch bürgerschaftliche Aktivitäten lebendig. Dieter von Lüpke, ehemaliger Leiter des Stadtplanungsamtes, diskutiert die Entwicklung des Riedbergs über 30 Jahre, seine Qualitäten und verpassten Chancen, und ob er als Modell für zukünftige Großprojekte in Frankfurt dienen sollte.
https://kulturellesfrankfurt.de/18-02-2025